Spieler

Abraham, Wolfgang 23. 01 1942
Abu Hanna, Joel 22. 01 1998

Quelle: Transfermarkt.de

Ademi, Orhan 28. 10 1991
Ahlinvi, Joris 13. 07 1995
Al Ghaddioui, Hamadi 22. 09 1990

Quelle: weltfussball.de 

Alario, Lucas Nicolás 08. 10 1992
Allach, Ayyoub 28. 01 1998
Amaechi, Xavier Casmier 05. 01 2001
Amyn, Youssef 21. 08 2003
Aosman, Aias 21. 10 1994

Quelle: weltfussball.de 

Appelkamp, Shinta Karl 01. 11 2000
Arp, Jann-Fiete 06. 01 2000
Arslan, Ahmet Metin 30. 03 1994
Arslan, Ensar 01. 08 2001
Atik, Baris 09. 01 1995
Balk, Remco 02. 03 2001
Balkow, Wilfried 12. 06 1946
Bankert, Silvio 13. 07 1985

Quelle: Wikipedia.

Bär, Marcel 08. 06 1992
Bartolewski, Mateusz -
Bartsch, Patrick 27. 03 1990
Bauchspieß, Bernd 10. 10 1939
Bauer, Daniel 17. 10 1982
Baumann, Dominic 24. 04 1995
Baur, Mika 09. 07 2004
Beck, Christian 10. 03 1988

Stationen

  • 07/2011 - 12/2012 Germania Halberstadt
  • 07/2010 - 06/2011 Torgelower SV Greif
  • 07/2009 - 06/2010 Rot-Weiß Erfurt
  • 07/2009 - 06/2010 Rot-Weiß Erfurt II
  • 07/2008 - 06/2009 Hallescher FC
  • 04/2006 - 06/2008 Rot-Weiß Erfurt
  • 07/2005 - 06/2007 Rot-Weiß Erfurt [A-Junioren]
  • 03/2007 - 03/2007 Rot-Weiß Erfurt II

Quelle Spielerdaten: 1.fc-magdeburg.deQuelle Stationen/Gewicht: www.weltfussball.de

Becker, Timo 25. 03 1997
Becker, Tobias 30. 04 1986
Bedia, Chris Vianney 05. 03 1996
Beer, Christian 30. 11 1980

bisherige Vereine:

bis 2002     1. FC Magdeburg

2002-2003 Dresdner SC

2003           1. FC Magdeburg

 

Begerad, Horst 20. 04 1941
Behrendt, Brian 24. 10 1991
Behrens, Kevin 03. 02 1991
Behrens, Morten 01. 04 1997
Beier, Maximilian 17. 10 2002
Beifus, Marcel 27. 10 2002
Beister, Maximilian 06. 09 1990
Belényesi, Csaba 03. 03 1994
Bell Bell, Léon 06. 09 1996
Ben-Hatira, Änis 18. 07 1988
Bénes, László 09. 09 1997
Berisha, Mergim 22. 06 2018
  • 21.12.18: Ausleihe wird zum 31.12.18 vorzeitig beendet.
Bertram, Sören 05. 06 1991
Berzel, Aaron 29. 05 1992

Quelle: wikipedia.de

Beyaz, Ömer Faruk 29. 08 2003
Bičakčić, Ermin 24. 01 1990
Biran, Shergo 04. 01 1979
Quelle: Wikipedia.
Birk, Timo 04. 05 2004
Bittroff, Alexander 19. 09 1988
Bley, Herrmann 06. 05 1936

Robert Leipertz

Geburtsdatum:
01. 02 1993
Nationalität:
Deutschland
Größe:
183 cm
Gewicht:
82 kg
Position:
Angriff
Trikotnummer (aus TeamNote):
Vertragsdauer:
-
im Verein seit:
Sternzeichen:
Wassermann
Spitzname:

Der 1. FC Magdeburg hat Robert Leipertz vom SC Paderborn verpflichtet. Der 31-Jährige absolvierte in der vergangenen Saison 27 Zweitligapartien (ein Tor, vier Vorlagen).

Robert Leipertz wurde am 1. Februar 1993 in Jülich (Nordrhein-Westfalen) geboren. Im Nachwuchsbereich spielte der flexible Mittelfeldspieler für den FC Rasensport Tetz (1997 bis 2006), den Bedburger BV (2006 bis 2007), Viktoria Arnoldsweiler (2007 bis 2008) und Alemannia Aachen (2008 bis 2012). In Aachen gelang ihm auch der Sprung in den Männerbereich und zu den Profis. In der Saison 2012/13 kam Leipertz auf 19 Drittligaspiele (fünf Tore, eine Vorlage). Ein Jahr später folgte der Wechsel zum FC Schalke 04 II, für den er 35 Partien in der Regionalliga West bestritt und beachtliche 20 Treffer sowie sieben Vorlagen verbuchte. Im Sommer 2014 folgte der erste Wechsel zum 1. FC Heidenheim. In zwei Jahren hatte er 65 Zweitligapartien (18 Tore, 16 Vorlagen) auf dem Konto. 2016 ging es für den 1,83-Meter-Spieler weiter,  Leipertz wechselte zum FC Ingolstadt und kam dort auf sechs Bundesligaspiele sowie 32 Zweitligaspiele (sechs Tore, zwei Vorlagen). Im Januar 2019 kehrte der Mittelfeldspieler schließlich zum 1. FC Heidenheim zurück. Bis zum Sommer 2022 absolvierte er weitere 92 Zweitligapartien (16 Tore, neun Vorlagen) und ein Spiel in der Aufstiegs-Relegation zur Bundesliga am 6. Juli 2020 gegen Werder Bremen. Von 2022 bis zuletzt stand Robert Leipertz beim SC Paderborn unter Vertrag und hatte in dieser Zeit 57 Zweitligapartien (zwölf Tore, sieben Vorlagen) auf dem Konto. Insgesamt kam er bisher auf 246 Spiele (52 Tore, 34 Vorlagen) in der 2. Bundesliga.

Vereinstationen

  • 07/2012 - 11/2012 Alemannia Aachen II (Deutschland)
  • 07/2012 - 06/2013 Alemannia Aachen (Deutschland)
  • 07/2013 - 06/2014 FC Schalke 04 II (Deutschland)
  • 12/2013 - 06/2014 FC Schalke 04 (Deutschland)
  • 07/2014 - 06/2016 1. FC Heidenheim 1846 (Deutschland)
  • 07/2016 - 07/2016 FC Schalke 04 (Deutschland)
  • 09/2016 - 06/2018 FC Ingolstadt 04 II (Deutschland)
  • 07/2016 - 01/2019 FC Ingolstadt 04 (Deutschland)
  • 01/2019 - 06/2022 1. FC Heidenheim 1846 (Deutschland)
  • 07/2022 - 06/2024 SC Paderborn 07 (Deutschland)
  • 06/2024 -         1. FC Magdeburg (Deutschland)

Quelle: 1.fc-magdeburg.de 30.05.2024 | Quelle Vereinstationen/Größe/Gewicht: weltfussball.de

 

Bilder: